Zur Zukunft des Mercosur
Sechs Typen rechtlicher Staatenintegration
Nomos, 1. Auflage 2013, 254 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Düsseldorfer Schriften zu Internationaler Politik und Völkerrecht
Beschreibung
Die Studie identifiziert anhand geeigneter rechtlicher Kriterien sechs Typen regionaler Staatenintegrationssysteme und bereichert so die Völkerrechtswissenschaft um ein eigenes Werkzeug für die Auseinandersetzung mit Staatenintegrationssystemen. Damit müssen Völkerrechtler nicht mehr ausschließlich auf politikwissenschaftliche oder volkswirtschaftliche Kategorien zurückgreifen. Die Typologie wird auf das derzeit dynamischste lateinamerikanische Staatenintegrationssystem – den Mercosur – angewandt. Der Bestandsaufnahme dieses Systems folgt eine Identifikation seines Typs. Auf der Basis dieser Analyse und ergänzender Betrachtungen auf der Ebene mitgliedstaatlichen Verfassungsrechts werden Entwicklungsperspektiven des Mercosur gezeichnet.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7447-3 |
Untertitel | Sechs Typen rechtlicher Staatenintegration |
Erscheinungsdatum | 08.01.2013 |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 254 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Das vorliegende Buch hält für jeden, der sich mit Integrationsrecht beschäftigt, vielfältige Anregungen bereit.«
Jürgen Samtleben, VRÜ 1/14
Jürgen Samtleben, VRÜ 1/14
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de