Zur Zulässigkeit von Sympathiestreiks
Eine grundrechtsdogmatische Betrachtung
Nomos, 1. Auflage 2014, 308 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zum Arbeitsrecht
Beschreibung
In ihrer Arbeit untersucht die Autorin, ob Streiks, mit denen Arbeitnehmer keine eigennützigen Ziele verfolgen, sondern fremde Ziele unterstützen (Sympathiestreiks), nach deutschem Recht zulässig sind. Sie kommt zu dem Schluss, dass Sympathiestreiks zwar verfassungsrechtlich gegenüber dem Staat geschützt, im Verhältnis zum Arbeitgeber jedoch regelmäßig unzulässig sind. Sympathiestreiks verletzen ihrer Ansicht nach grundsätzlich die tarifvertragliche Friedenspflicht und die arbeitsvertraglichen Pflichten der streikenden Arbeitnehmer. Die richterliche Durchsetzung des tarif- und arbeitsvertraglichen Leistungsstörungsrechts und den Sympathiestreik beschränkendes dispositives Gesetzesrecht stellen nach Ansicht der Verfasserin keine rechtfertigungsbedürftigen Eingriffe in die Koalitionsfreiheit dar. Sympathiestreiks könnten jedoch de lege ferenda im Wege der Grundrechtsausgestaltung zivilrechtlich zwingend geschützt werden, soweit ausnahmsweise eine verfassungsrechtliche Schutzpflicht hierzu besteht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1135-2 |
Untertitel | Eine grundrechtsdogmatische Betrachtung |
Erscheinungsdatum | 16.07.2014 |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 308 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Der Autorin gelingt es zunächst, sowohl Judikatur als auch Literatur zum Sympathiestreik in Deutschland übersichtlich darzustellen... Zusammengefasst kann das vorliegende Buch all jenen wärmstens empfohlen werden, die ihren Horizont über die österreichische Arbeitskampfrechtsdoktrin hinaus zu erweitern gedenken.«
Elisabeth Kohlbacher, DRdA 2015, 568
Elisabeth Kohlbacher, DRdA 2015, 568
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de