Zusammenhalt und Vielfalt in Europas Grenzregionen

Der Europäische Verbund für territoriale Zusammenarbeit in normativer und praktischer Dimension
Nomos, 1. Auflage 2014, 421 Seiten
Buch
79,00 €
ISBN 978-3-8487-1485-8
eBook
79,00 €
ISBN 978-3-8452-5525-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Regionen und Gemeinden als politische Handlungsträger fördern und ihre Zusammenarbeit über staatliche Grenzen hinweg wirksam stärken, ist das Potential, das hinter dem Begriff „Europäischer Verbund für territoriale Zusammenarbeit“ steht.
Das Buch untersucht Entstehung und Umsetzung des Instruments EVTZ und diskutiert kritisch, wie regional und lokal verankerte transnationale politische Handlungsräume zu einer europäischen Politik des Zusammenhalts und der Vielfalt beitragen können. Die Analyse umfasst den EVTZ Eurométropole Lille-Kortrijk-Tournai (Frankreich–Belgien), den EVTZ Ister-Granum (Ungarn-Slowakei), den EVTZ Euroregion Pyrénées-Méditerannée (Spanien-Frankreich) und den EVTZ Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino (Österreich-Italien).
Besonders berücksichtigt wird dabei die ethnische und sprachliche Vielfalt in Europas Grenzregionen, die neben wirtschaftlichen und sozialen Belangen ebenso die Entstehung von transnationalem Zusammenhalt und Solidarität entscheidend beeinflusst.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1485-8
Untertitel Der Europäische Verbund für territoriale Zusammenarbeit in normativer und praktischer Dimension
Erscheinungsdatum 09.09.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 421
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG