Zustimmungsvorbehalte nach § 111 Abs. 4 Satz 2 AktG als Möglichkeit einer Konzernsteuerung

Nomos, 1. Auflage 2015, 373 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
98,00 €
ISBN 978-3-8487-2708-7
Nicht lieferbar
eBook
98,00 €
ISBN 978-3-8452-7055-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Werk zielt in die Schnittstelle von Gesellschafts- und Konzernrecht und untersucht, inwieweit Zustimmungsvorbehalte gemäß § 111 Abs. 4 Satz 2 AktG zum Zwecke der Leitung und Überwachung des Gesamtgeschehens im Konzern dienen können. Nachdem zunächst systematisch die Grundlagen hinsichtlich der Überwachungsaufgabe des Aufsichtsrats im Konzern und des Überwachungsinstruments Zustimmungsvorbehalt durchleuchtet werden, erfolgt dazu eine wissenschaftliche Erschließung der vielfältigen Zweifelsfragen und zahlreichen Einzelprobleme, die sich aus der konzernrechtlichen Dimension des Zustimmungsvorbehalts ergeben. Dabei gelingt es der Untersuchung einerseits, sorgfältig die aus den verschiedenen Konzernkonstellationen folgenden Fragestellungen systematisch zu durchdringen und dabei stets auch mitbestimmungsrechtliche Komplikationen zu berücksichtigen, andererseits eine anschauliche und übersichtliche Darstellung des Themenkomplexes zu bieten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2708-7
Erscheinungsdatum 23.11.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 373
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG