Zweckbindung als Kernpunkt eines prozeduralen Datenschutzansatzes

Das Zweckproblem aus theoretischer und praktischer Sicht
Nomos, 1. Auflage 1991, 172 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-2411-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Zweckbindung erhobener personenbezogener Informationen ist eine der ältesten Datenschutzforderungen. Die Arbeit versucht, ein die Datenschutzpraxis beschäftigendes Problem höchster Abstraktionsstufe auf theoretischer Grundlage mit praktischen Konsequenzen zu lösen. Erstmals wird ein Schema möglicher Kriterien angegeben, das einen praktischen Umgang mit dem Zweckbindungsgrundsatz ermöglicht. Die Konkretisierung und Formalisierung der grundlegenden Begriffe und Theoreme wird so weit vorangetrieben, daß die Möglichkeit sichtbar wird, durch informatische Verfahren die Einbehaltung der Datenschutzvorschriften zu unterstützen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-2411-5
Untertitel Das Zweckproblem aus theoretischer und praktischer Sicht
Erscheinungsdatum 17.12.1991
Erscheinungsjahr 1991
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 172
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG