Zwischen Burgfrieden und Klassenkampf

Sozialpolitik und Kriegsgesellschaft in Dresden 1914-1918
Tectum, 1. Auflage 2007, 368 Seiten
Buch
34,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9480-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Vor dem Sozialstaat kam die „Sozialstadt“. Die sächsische Residenz- und Garnisonsstadt Dresden ist dafür ein anschauliches Beispiel. Mit dem Beginn des Ersten Weltkrieges und den bislang ungekannten Organisations- und Versorgungsaufgaben wurde hier wie andernorts die freie Fürsorge zunehmend in die öffentliche Wohlfahrtspflege integriert. Ein Trend zur Professionalisierung und Bürokratisierung ging damit einher. Carsten Schmidt analysiert ausführlich die sozialpolitische Katalysatorwirkung des Krieges anhand einzelner Fürsorgemaßnahmen. Im Vordergrund steht dabei die Rolle der Sozialdemokratie als tragende Kraft des fürsorgepolitischen Konsenses in Dresden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9480-8
Untertitel Sozialpolitik und Kriegsgesellschaft in Dresden 1914-1918
Erscheinungsdatum 24.12.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Tectum
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 368
Copyright Jahr 2007
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG