Zwischen Fortschritt und technischer Katastrophe
Zum Diskurs einer Herrschaft über die Natur bei Bacon, Herder und in der Kritischen Theorie
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2020, 368 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Alber Thesen Philosophie
Beschreibung
Reich an Krisen der technisierten Zivilisation, bleibt das 21. Jahrhundert bislang arm an Lösungen. Mit Habermas geht dieses Buch davon aus, dass Ansätze zur Krisenbewältigung in einer diskursiven Vermittlung zwischen Expertenkulturen und Alltagspraxis zu suchen sind. Plößer vertritt die These, dass ein Gelingen demokratisch handlungsleitender Kommunikation einer theoriestrukturellen Reflexion auf unseren wissenschafts- und alltagssprachlichen Metapherngebrauch bedarf. Die These wird systematisch eingelöst durch die innovative Einbindung von Metaphernanalysen Blumenbergs in die Untersuchung des gesellschaftskritischen Selbstverständigungsdiskurses von Bacon über Herder bis hin zur Frankfurter Schule.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-48970-3 |
Untertitel | Zum Diskurs einer Herrschaft über die Natur bei Bacon, Herder und in der Kritischen Theorie |
Erscheinungsdatum | 03.02.2020 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Verlag | Karl-Alber-Verlag |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 368 |
Copyright Jahr | 2020 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de