Zwischen Markt und Mission

Funktionsprobleme und Anpassungsstrategien der Evangelischen Kirche in Deutschland
Ergon, 1. Auflage 2011, 380 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Religion in der Gesellschaft
Buch
48,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-89913-864-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Gegenwart der großen Kirchen in Deutschland wird bestimmt durch die Gleichzeitigkeit zweier Entwicklungen: Entkirchlichungsprozesse auf der einen und religiöse Pluralisierung auf der anderen Seite. Entkirchlichung wird dabei für die Kirchen (wie ihre Mitglieder) spürbar als Indifferenz gegenüber kirchlichen Angeboten. Religiöse Pluralität hingegen wird insbesondere durch den zunehmend auf öffentliche Sichtbarkeit zielenden Islam zum Problem religiöser Konkurrenz.
Die vorliegende Studie untersucht aus differenzierungstheoretischer Perspektive die Problemwahrnehmung und Problemlösung dieser doppelten Herausforderung am Beispiel der Evangelischen Kirche in Deutschland. Ein Ergebnis der Untersuchung ist das paradoxe Nebeneinander von Mechanismen der Öffnung und der Schließung, von inklusiven, zivilreligiösen Selbstbeschreibungen und exklusiv verfahrenden Selbstbeschreibungen als Glaubensgemeinschaft als Antwort auf die komplexe Problemlage von Indifferenz und Konkurrenz.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-89913-864-1
Untertitel Funktionsprobleme und Anpassungsstrategien der Evangelischen Kirche in Deutschland
Erscheinungsdatum 20.09.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 380
Copyright Jahr 2011
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG