Zwischen politischer und rechtlicher Verfassung

Hybridisierung der britischen Verfassung durch den UK Supreme Court?
Nomos, 1. Auflage 2025, 522 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Politik und Recht
Buch
124,00 €
ISBN 978-3-7560-0944-2
Lieferbar
eBook
124,00 €
ISBN 978-3-7489-4609-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Jahr 2009 nahm der Supreme Court of the United Kingdom (UKSC) seine Arbeit als höchstes Gericht des Vereinigten Königreichs auf und verhandelte seither die prestigeträchtigsten und verfassungsrechtlich relevantesten Fälle. Während sich die Gerichte zunächst in ihre neue Rolle als oberste Richter des Landes einfinden mussten, hatten ihre Urteile schon von Beginn an großen Einfluss auf die „ungeschriebene“ Verfassung des UK und das Gleichgewicht der Gewalten im „Separation of Powers Game“. Zunächst werden die historischen, rechtlichen wie auch politischen Rahmenbedingungen erläutert, daran anknüpfend werden die bedeutsamsten Fälle von 2009 bis 2019 analysiert und im Spannungsfeld zwischen politischer und rechtlicher Verfassung verortet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-0944-2
Untertitel Hybridisierung der britischen Verfassung durch den UK Supreme Court?
Erscheinungsdatum 09.01.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 522
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG