Urheberrecht

Artikel 25-36 von 302

Absteigend sortieren
  1. Beteiligungsgrundsatz und Vergütungen im Urhebervertragsrecht in Deutschland und Chile
  2. Der Schutz von Produktgestaltungen im Design-, Urheber-, Lauterkeits- und Markenrecht
  3. Die Verkehrsfähigkeit und Bestandssicherheit urheberrechtlicher Lizenzen
  4. Recht als Infrastruktur für Innovation
    Recht als Infrastruktur für Innovation Nomos, 1. Auflage 2019

    59,00 €

    inkl. MwSt.
  5. On-Demand-Streaming-Plattformen
    On-Demand-Streaming-Plattformen Nomos, 1. Auflage 2018

    104,00 €

    inkl. MwSt.
  6. Das Rückzugsrecht des Urhebers
    Das Rückzugsrecht des Urhebers Nomos, 1. Auflage 2018

    99,00 €

    inkl. MwSt.
  7. Die Schadensersatzberechnung im Immaterialgüterrecht
    Die Schadensersatzberechnung im Immaterialgüterrecht Nomos, 1. Auflage 2018

    82,00 €

    inkl. MwSt.
  8. Die Haftung von Host-Providern für Immaterialgüterrechtsverletzungen
  9. Die urheberrechtliche Drittnutzung zwischen Vervielfältigung, Bearbeitung und freier Benutzung
  10. Geistiges Eigentum vs. Digitaler Wandel
    Geistiges Eigentum vs. Digitaler Wandel Tectum, 1. Auflage 2018
    38,00 € inkl. MwSt.
  11. Störerhaftung im Immaterialgüter- und Persönlichkeitsrecht
    Störerhaftung im Immaterialgüter- und Persönlichkeitsrecht Nomos, 1. Auflage 2018

    84,00 €

    inkl. MwSt.
  12. Das Musikzitat im Urheberrecht
    Das Musikzitat im Urheberrecht Nomos, 1. Auflage 2017
    48,00 € inkl. MwSt.
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG