Augsburger Rechtsstudien

Die Augsburger Rechtsstudien versammeln ohne bestimmte inhaltliche Ausrichtung besonders interessante Arbeiten junger aufstrebender, aber auch etablierter Wissenschaftler, wobei an erster Stelle die Qualität der Arbeiten, ihre wissenschaftliche, aber auch praktische Bedeutung steht. Bei der Auswahl wird außerdem auf die Berücksichtigung der Entwicklung der europäischen und der internationalen rechtlichen Integration besonderer Wert gelegt.

Artikel 13-24 von 69

Absteigend sortieren
  1. Der auf (Re-)Sozialisierung ausgerichtete Strafvollzug im Lichte der Verfassung
  2. Die Liberalisierung des innerstaatlichen Omnibusfernlinienverkehrs
  3. Der Ausgleich verfassungsrechtlich geschützter Interessen bei der Ausgestaltung des Sonn- und Feiertagsschutzes
  4. Novellierungsbedarf im Parteienrecht
    Novellierungsbedarf im Parteienrecht Nomos, 1. Auflage 2014

    119,00 €

    inkl. MwSt.
  5. Zulässigkeit und Modalitäten von Verständigungen im Jugendstrafrecht
  6. Verantwortung und Zurechnung im Spiegel von Strafrecht und Psychiatrie
  7. Gesetzliche Rechte zur einseitigen Vertragsgestaltung
    Gesetzliche Rechte zur einseitigen Vertragsgestaltung Nomos, 1. Auflage 2013

    74,00 €

    inkl. MwSt.
  8. Cover
    Gerechtigkeitsfragen in Gesellschaft und Wirtschaft Nomos, 1. Auflage 2013

    69,00 €

    inkl. MwSt.
  9. Verbraucherprodukte im Sinne des neuen Produktsicherheitsgesetzes
  10. Das Bereicherungsrecht im Draft Common Frame of Reference (DCFR) aus deutscher Sicht
  11. Die Europäische Dienstleistungsrichtlinie und ihre Auswirkungen auf die Rechtsordnungen Italiens und Deutschlands
  12. Das Rechtssubjekt Wohnungseigentümergemeinschaft
    Das Rechtssubjekt Wohnungseigentümergemeinschaft Nomos, 1. Auflage 2012

    59,00 €

    inkl. MwSt.
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG