Studien zur Strafrechtstheorie und Strafrechtsethik

Die Schriftenreihe der Forschungsstelle für Strafrechtstheorie und Strafrechtsethik am Fachbereich Rechtswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt befasst sich mit philosophischen und ethischen Grundlagen des Strafrechts und der Kriminalpolitik. Die Betonung liegt hierbei auf grundlegenden normativen Fragen – etwa nach der Daseinsberechtigung, dem Ausmaß und der Anwendung strafrechtlicher Sanktionen sowie Kriminalisierungsgründe und Haftungskriterien.

4 Artikel

Absteigend sortieren
  1. Methodology of Criminal Law Theory: Art, Politics or Science?
    Methodology of Criminal Law Theory: Art, Politics or Science? Nomos, 1. Auflage 2021

    59,00 €

    inkl. MwSt.
  2. Solidarität im Strafrecht
    Solidarität im Strafrecht Nomos, 1. Auflage 2013

    67,00 €

    inkl. MwSt.
  3. Strafe - Warum?
    Strafe - Warum? Nomos, 1. Auflage 2011

    59,00 €

    inkl. MwSt.
  4. Cover
    Paternalismus im Strafrecht Nomos, 1. Auflage 2010

    89,00 €

    inkl. MwSt.
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG