Dimensionen der Sorge

Die Sorge um sich, um andere und um die Umwelt spielt in individuellen Lebensentwürfen ebenso wie in sozialen Institutionen eine bedeutende Rolle. Die Reihe publiziert Werke, die Sorgeverhältnisse in theologischer, gesellschaftstheoretischer, kulturhermeneutischer, anthropologischer oder normativ-ethischer Perspektive erhellen und gegebenenfalls kritisch beurteilen oder begründen wollen. Ausgehend von den Leitdisziplinen, jedoch mit Blick auf transdisziplinäre Anschlussmöglichkeiten, sollen relevante erkenntnistheoretische und lebenspraktische Perspektiven im Spannungsfeld zwischen Faktizität, Begrenzung und Entgrenzung der Sorge thematisiert werden. Dies zielt nicht zuletzt auf die Frage, wie sich die Sorge als existenzielle Konstante des Menschen in der Gegenwart manifestiert und welche Wege im Umgang mit der Sorge beschritten werden. Die Reihe ist dabei offen für Arbeiten aus verschiedenen Disziplinen und für verschiedene Sprachen.

Concern for oneself, for others and for the environment plays a significant role in both individuals’ lives and social institutions. This series publishes studies which explain the various dimensions of the concept of concern from the point of view of theology, social theory, cultural hermeneutics, anthropology or normative ethics and, where appropriate, attempt to critically evaluate or justify them. Starting from this specific field of research but also taking into account possible links to other subject areas, the studies in this series examine relevant epistemological and practical perspectives found in the interplay between the factuality, limitation and unleashing of concern. Their aim in doing this is to address the questions of how concern manifests itself as an existential constant among humans today and which methods can be employed to deal with it. In this respect, the editors welcome studies from a variety of fields and in different languages for publication in this series.


Kurzfassung: Concern for oneself, for others and for the environment plays a significant role in both individuals’ lives and social institutions. This series publishes studies which explain the various dimensions of the concept of concern from the point of view of theology, social theory, cultural hermeneutics, anthropology or normative ethics and, where appropriate, attempt to critically evaluate or justify them.

9 Artikel

Absteigend sortieren
  1. Zeit und Sorge
    Zeit und Sorge Nomos, 1. Auflage 2023

    69,00 €

    inkl. MwSt.
  2. Beieinander an getrennten Orten
    Beieinander an getrennten Orten Nomos, 1. Auflage 2022

    26,00 €

    inkl. MwSt.
  3. In Sorge um Gesellschaft, Kirche und Amt
    In Sorge um Gesellschaft, Kirche und Amt Nomos, 1. Auflage 2023

    69,00 €

    inkl. MwSt.
  4. „Das tut mir gut!“
    „Das tut mir gut!“ Nomos, 1. Auflage 2021

    69,00 €

    inkl. MwSt.
  5. Sorge und Sorgekonflikte in der ambulanten Pflege
    Sorge und Sorgekonflikte in der ambulanten Pflege Nomos, 1. Auflage 2021

    64,00 €

    inkl. MwSt.
  6. Cover
    Autonomie der Trauer Nomos, 1. Auflage 2019

    44,00 €

    inkl. MwSt.
  7. Cover
    Mensch und Welt im Zeichen der Digitalisierung Nomos, 1. Auflage 2019

    44,00 €

    inkl. MwSt.
  8. Cover
    Sorget nicht - Kritik der Sorge Nomos, 1. Auflage 2019

    49,00 €

    inkl. MwSt.
  9. Cover
    Dimensionen der Sorge Nomos, 1. Auflage 2016

    64,00 €

    inkl. MwSt.
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG