Dynamiken der Vermittlung: Koblenzer Studien zur Germanistik

Die Konzeption der Reihe antwortet auf die Vervielfältigung der Lebensformen, die im Kontext einer fortschreitenden Ausdifferenzierung, Medialisierung und Globalisierung zu einem tiefgreifenden Wandel der gesellschaftlichen Verhältnisse geführt hat und an das Fach Germanistik neue Anforderungen stellt. Ziel der interdisziplinären Reihe ist es, die sich entfaltenden Formen und Vermittlungsprozesse von Sprache und Literatur in ihrer Dynamik der Vermittlung, auch und gerade in den Massenmedien, unter Perspektiven einer kulturwissenschaftlich orientierten Germanistik zu reflektieren.

9 Artikel

Absteigend sortieren
  1. Karneval und Identität in der deutschsprachigen Literatur
    Karneval und Identität in der deutschsprachigen Literatur Tectum, 1. Auflage 2023

    109,00 €

    inkl. MwSt.
  2. Mit Haut und Haar
    Mit Haut und Haar Tectum, 1. Auflage 2023

    64,00 €

    inkl. MwSt.
  3. In den Plural setzen
    In den Plural setzen Tectum, 1. Auflage 2022

    49,00 €

    inkl. MwSt.
  4. Metaphern in Wissenschaftsfilmen
    Metaphern in Wissenschaftsfilmen Tectum, 1. Auflage 2022

    94,00 €

    inkl. MwSt.
  5. Formularbasierte studentische Lingua-Franca-Immatrikulationsberatung
  6. Implodierte Weltlichkeit
    Implodierte Weltlichkeit Tectum, 1. Auflage 2018

    52,00 €

    inkl. MwSt.
  7. Literatur als Lebensform
    Literatur als Lebensform Tectum, 1. Auflage 2016
    29,95 € inkl. MwSt.
  8. Das Komische in der Kultur
    Das Komische in der Kultur Tectum, 1. Auflage 2015
    39,95 € inkl. MwSt.
  9. Ordnungswidrigkeiten
    Ordnungswidrigkeiten Tectum, 1. Auflage 2015
    24,95 € inkl. MwSt.
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG