Musikforschung der Hochschule der Künste Bern

Diese Schriftenreihe dokumentiert die Aktivitäten im Bereich der Musikforschung am Institut Interpretation der Hochschule der Künste Bern und spiegelt ihre große thematische Vielfalt wider. Die Untersuchungsgegenstände reichen von Streichinstrumenten des Mittelalters bis zum zeitgenössischen Musiktheater, mit einem Schwerpunkt auf Interpretationsfragen in Musik und Theater des 19. Jahrhunderts. Die Beschäftigung mit historischen Blasinstrumenten bildet ebenso einen wiederkehrenden Fokus wie musiktheoretische Fragestellungen. Meist ausgehend von an der Hochschule angesiedelten Drittmittelprojekten und den aus diesen resultierenden Symposien erscheinen in der Reihe thematisch kuratierte Sammelbände, die die Erkenntnisse der an den Projekten beteiligten Forschenden im Dialog mit Beiträgen von internationalen Expertinnen und Experten präsentieren.

1 Artikel

Absteigend sortieren
  1. Peter Cornelius als Musiktheoretiker
    Peter Cornelius als Musiktheoretiker Ergon, 1. Auflage 2024

    69,00 €

    inkl. MwSt.
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG