Sinne ǀ Sinn. Künstlerisch-wissenschaftliche Publikationsreihe zur zeitgenössischen Musik und Klangkunst
Herausgegeben von der
Musikhochschule Lübeck und dem Musikwissenschaftlichen Institut der CAU Kiel, Herausgegeben von
Kathrin Kirsch, in Verbindung mit
der Muthesius Kunsthochschule und dem Forum für zeitgenössische Musik e.V.,
Prof. Dr. Sascha Lino Lemke
Die neue, künstlerisch-wissenschaftliche Publikationsreihe zur zeitgenössischen Musik und Klangkunst SINNE | SINN widmet sich in dezidiert interdisziplinärer Ausrichtung Fragen des Verstehens gerade jener Musik, die eben dieses Verstehen herausfordert: Indem zeitgenössische Musik und Klangkunst oftmals tradierte Muster, Formen, Topoi konterkarieren, scheinen sie eine Rückbesinnung auf unmittelbar sinnlich geprägte Resonanzen und Dissonanzen einzufordern, insbesondere dann, wenn sie die Extreme der Wahrnehmung aufsuchen. Wie aber lassen sich solche primären sinnlichen Phänomene, die dem eigentlichen Verstehen vorgelagert erscheinen, in das Sprechen über und die Praxis wissenschaftlicher Beschäftigung mit Musik und Klangkunst überführen?
Die Reihe wird herausgegeben von dem Musikwissenschaftlichen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Musikhochschule Lübeck, in Kooperation mit der Muthesius Kunsthochschule Kiel und chiffren. Forum für zeitgenössische Musik e. V.
Die Reihe wird herausgegeben von dem Musikwissenschaftlichen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Musikhochschule Lübeck, in Kooperation mit der Muthesius Kunsthochschule Kiel und chiffren. Forum für zeitgenössische Musik e. V.