Recht

Artikel 109-120 von 123

Absteigend sortieren
  1. Die Einbringung von Unternehmensteilen nach der Fusionsrichtlinie und ihre Umsetzung im deutschen Umwandlungssteuergesetz
  2. Eigenverantwortung, Engagement und Solidarität
  3. Grundlagen und Kriterien des steuerlichen Fremdvergleichs bei schenkweise eingeräumten Beteiligungen an Familienpersonengesellschaften
  4. Einwendungen und Einreden gegen revokatorische Ansprüche im Rahmen der Rückabwicklung von Rechtsgeschäften, die nach §§ 1365, 1366 BGB nichtig sind
  5. Ausgewählte Probleme zum Anwendungsbereich des § 175 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 AO
  6. Die steuerliche Privilegierung gemeinnütziger Körperschaften im Spannungsfeld von Verfassungsrecht und europäischen Grundfreiheiten
  7. Die Fortgeltung von Betriebsvereinbarung beim Betriebsübergang
  8. Das Sanktionensystem des Codex Hammurapi
  9. Die Entwicklung des Transparenzgebotes im Lauterkeitsrecht
  10. Das Recht der Vollzugspolizeien von Bund und Kantonen in der Schweiz
  11. Gesetzgebung und Repräsentation im frühkonstitutionellen Bayern
  12. Gegen § 78 Halbs. 2 GmbHG verstoßende Handelsregisteranmeldungen und die Beseitigung ihrer Eintragung
pro Seite
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG