UFITA-Schriftenreihe des Archivs für Medienrecht und Medienwissenschaft

Die UFITA-Schriftenreihe wurde 1956 als fundierte Ergänzung der renommierten Zeitschrift UFITA gegründet. Die mittlerweile über 270 Bände bieten neben Sammelwerken und Festschriften herausragende Dissertationen, die urheber- und medienrechtliche Themen auf kompetente und umfassende Weise vertiefen.

Träger der UFITA-Schriftenreihe ist das Institut für Urheber- und Medienrecht München, das mit seinen Publikationen ZUM, ZUM-Rechtsprechungsdienst und UFITA seit langen Jahren Standards als Informationsquelle zum Urheber- und Medienrecht setzt. Als Herausgeber stehen Prof. Dr. Michael Grünberger, LL.M. (NYU) und Prof. Dr. Nadine Klass, LL.M. (Wellington) für Qualität und Aktualität.

»Die Darstellung urhebervertragsrechtlicher Aspekte der Urheber- und Leistungsschutzrecht war und ist dem Herausgeber seit Anbeginn und in Nachfolge von Georg Roeber immer ein besonderes Anliegen gewesen…man darf sich darauf freuen, wenn zukünftig noch eine Vielzahl so gelungener Arbeiten in dieser traditionsreichen Reihe erscheinen werden. Eine Reihe, deren Autoren unter der Ägide des Herausgebers immer wieder bewiesen haben, dass sie in der Lage sind, überzeugend für die Belange der Urheber wie der Verwerter konsensorientiert einzutreten.«
RA Prof. Dr. Norbert P. Flechsig, UFITA Archiv für Urheber- und Medienrecht III/09

Items 109-120 of 237

Set Descending Direction
  1. Die Unterscheidung von Inhalt und Form im Urheberrecht
  2. Rechtsschutz von Folkloreformen
    Rechtsschutz von Folkloreformen Nomos, 1. Edition 2001
    €50.00 incl. VAT
  3. Die Rechte des Musikproduzenten
    Die Rechte des Musikproduzenten Nomos, 2. Edition 2001
    €45.00 incl. VAT
  4. Die urheberrechtliche Stellung des Filmkomponisten
  5. Neue Medien im Spannungsverhältnis zwischen Europa-, Bundes- und Landesrecht
  6. Die Fortsetzung von urheberrechtlich geschützten Werken
  7. Die Entlehnungsfreiheit im Urheberrechtsgesetz
  8. Rechte an Briefen
    Rechte an Briefen Nomos, 1. Edition 2001
    €30.00 incl. VAT
  9. Die privilegierten Provider
    Die privilegierten Provider Nomos, 1. Edition 2001
    €44.00 incl. VAT
  10. Verwertungsgesellschaften und ihre Kontrolle nach dem Urheberrechtswahrnehmungsgesetz
  11. Der Begriff der unbekannten Nutzungsart gemäß § 31 Abs. 4 UrhG
  12. Das Filmherstellungsrecht
    Das Filmherstellungsrecht Nomos, 1. Edition 2001
    €50.00 incl. VAT
per page
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG