Das Verfassungs- und Wirtschaftsrecht der Breitbandkommunikation in den Vereinigten Staaten von Amerika

Zusammenhänge zwischen technischer Konvergenz und Wettbewerb
Nomos, 1. Auflage 1995, 266 Seiten
Buch
51,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3750-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Breitbandkommunikation ist in den USA in Verbindung mit der Satellitentechnik zum dominierenden audiovisuellen Medium geworden. Während die Kabelfernsehunternehmen nicht nur erfolgreich Fernsehen verbreiten, sondern zunehmend Telefondienste anbieten, rüsten sich gleichzeitig die Telefonunternehmen für einen massiven Einbruch in die Kabelfernsehmärkte. Gegenwärtig richten sich hochgespannte politische und unternehmerische Erwartungen auf die Transformation der Kabel- und Telefonnetze in »Electronic Superhighways« und die des Kabelfernsehens und der Individualkommunikation in »Multimedia«. Die Abhandlung leistet eine umfassende Darstellung und Analyse der wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen der derzeitigen Breitbandkommunikation und der zukünftigen »Electronic Superhighways«. Gleichzeitig wird gezeigt, daß technischer Fortschritt und schneller wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Wandel zu einem neuen verfassungsrechtlichen Verständnis der Rundfunk- und Medienfreiheiten und zu neuen Aufgaben des Wirtschaftsrechts führen.
Die Untersuchung entwickelt Umrisse einer zukünftigen Telekommunikationsordnung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3750-4
Untertitel Zusammenhänge zwischen technischer Konvergenz und Wettbewerb
Erscheinungsdatum 30.03.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 266
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG