"Das Völkereintrachtshaus"

Friedrich Rückert und der literarische Europadiskurs im 19. Jahrhundert
Herausgegeben von York-Gothart Mix
Ergon, 1. Auflage 2012, 282 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Rückert-Studien
Buch
28,00 €
ISBN 978-3-89913-892-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der vorliegende Band versammelt die Beiträge der 2010 von der Rückert-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Schweinfurt realisierten internationalen Tagung ‚Das Völkereintrachtshaus‘ – Friedrich Rückert und der literarische Europadiskurs im 19. Jahrhundert. Die Veranstaltung hat die Korrelationen zwischen der Konstruktion von Na-tionenmythen und dem literarischen Europadiskurs im 19. Jahrhundert analysiert und ausgehend vom Werk Rückerts sowie anderer kanonischer Autoren kulturelle Selbst- und Fremdbilder fokussiert, die ungeachtet ihrer Komplexität und Widersprüchlichkeit auf die Gegenwart verweisen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-89913-892-4
Untertitel Friedrich Rückert und der literarische Europadiskurs im 19. Jahrhundert
Erscheinungsdatum 23.05.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Ergon
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 282
Copyright Jahr 2012
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG