Die Freiheit des Individuums als Pointe der politischen Transformation

Eine Analyse des Demokratisierungsparadigmas mit John Dunn und Aristoteles
Ergon, 1. Auflage 2013, 293 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Politikwissenschaftliche Theorie
Buch
38,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-89913-961-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit deckt auf, dass der Kerngedanke von Demokratisierung trotz langjähriger Transformationsforschung immer noch unausgesprochen geblieben ist. Mit einer eingehenden Analyse des Demokratiebegriffs in der Ideengeschichte wird aufgezeigt, dass das Verständnis des Individuums den Schlüssel für die Demokratieforschung bilden sollte. Mit der Herausarbeitung der Bestimmung der Gesellschaft und der Politik, die maßgeblich auf einer realistischen Einschätzung des ‚demos' beruht, wird die idealistische und realistische Ideengeschichte in ihren wesentlichen Punkten zusammengeführt mit dem Resultat eines unumstößlichen Ausgangspunktes für das Verständnis der Demokratie. Mit John Dunn als modernen Vertreter der Ideengeschichte und mit Aristoteles als Begründer des Politischen wird der Boden für einen historisch begründeten Demokratiebegriff gelegt. Anhand von Vertretern der heutigen Aristotelesforschung wird im letzten Teil der Arbeit die Bestimmung des Staates als Idee des Guten im Zusammenhang mit den natürlich gegebenen Mängeln und Konflikten im Staat erarbeitet. Auf der Grundlage dieses Vorgehens eröffnet sich die Frage nach der Bestimmung des politischen Individuums als Ausgangspunkt einer gelingenden demokratischen Gesellschaft. Sie ermöglicht die erste Diskussion über eine positiv bestimmte Freiheit in der Politik. Die Arbeit vermag zu zeigen, dass es für die Berücksichtigung des Individuums in der Politik eine alternative Herangehensweise geben muss, um Politik vom Einzelnen her zu verstehen und nicht andersherum.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-89913-961-7
Untertitel Eine Analyse des Demokratisierungsparadigmas mit John Dunn und Aristoteles
Erscheinungsdatum 01.01.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 293
Copyright Jahr 2013
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG