Die Kompositionsskizze zu Richard Wagners Die Walküre
Vollständige, kritisch kommentierte Edition
Herausgegeben von
Dr. Andreas Rawitzer
Ergon, 1. Auflage 2019, 521 Seiten
Beschreibung
Die vorliegende wissenschaftlich-kritische Edition bietet erstmals eine vollständige Transkription von Richard Wagners Kompositionsskizze zur Walküre. Wenn Text und musikalische Vorstellung auf dem Papier zusammenkommen, so ist dies einer der spannendsten Momente der Werkgenese. In groben Umrissen entstand eine erste lückenlose Fassung, an der Wagner aber sogleich weiterfeilte. Zahlreiche Streichungen, Überschreibungen und Einfügungen kennzeichnen den nicht immer geradlinig verlaufenden Weg zunehmender Gestaltfindung. Diesen Vorgang detailliert zu betrachten und sämtliche lesbaren, ursprünglichen Vertonungsvarianten im Verhältnis zur letztlich gültigen zu kommentieren, hat sich der Herausgeber zum Ziel gesetzt. So bietet die Edition der bislang kaum bekannten Handschrift dem wissenschaftlich Interessierten ebenso wie dem Wagnerianer und Opernliebhaber zahlreiche neue, überraschende Einblicke.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-95650-592-8 |
Untertitel | Vollständige, kritisch kommentierte Edition |
Erscheinungsdatum | 13.12.2019 |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Verlag | Ergon |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 521 |
Copyright Jahr | 2019 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de