Die soziale Reichweite von Religion und Kirche
Beiträge zu einer Debatte in Theologie und Soziologie
Herausgegeben von
Detlef Pollack,
Gerhard Wegner
Ergon, 1. Auflage 2017, 316 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Religion in der Gesellschaft
Beschreibung
Die Herausgeber hinterfragen die Wende von der Kirchen- zur Religionssoziologie und die damit verbundene Hochschätzung angeblich in der Gesellschaft frei flottierender Religiosität bei gleichzeitiger Geringschätzung kirchlich-religiöser Kommunikation. Dagegen halten sie an der hohen Bedeutung der Kirche für religiöse Kommunikation überhaupt fest.
In dem Band beantworten die Autoren von verschiedenen Positionen her theoretisch und empirisch die Frage nach der sozialen Reichweite von Religion und Kirche in der Gesellschaft.
In dem Band beantworten die Autoren von verschiedenen Positionen her theoretisch und empirisch die Frage nach der sozialen Reichweite von Religion und Kirche in der Gesellschaft.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-95650-249-1 |
Untertitel | Beiträge zu einer Debatte in Theologie und Soziologie |
Erscheinungsdatum | 23.05.2017 |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Verlag | Ergon |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 316 |
Copyright Jahr | 2017 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de