Die Wüsten der Griechen

Natur- und Raumkonstruktion im archaischen und klassischen Griechenland
Ergon, 1. Auflage 2020, 321 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Bibliotheca Academica – Geschichte
Buch
68,00 €
ISBN 978-3-95650-801-1
eBook
68,00 €
ISBN 978-3-95650-802-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In ariden Zonen südlich und östlich des Mittelmeers waren Griechen seit der einsetzenden Archaik präsent. Die Umwelt der Wüsten unterschied sich derart von ihren Erfahrungsräumen, dass ihre Schilderungen lange Zeit als mythische Überreste und Fantasien gedeutet wurden. Mit Hilfe interdisziplinärer Methoden gelingt es jedoch, die Ebenen der naturräumlichen Konstruktion zu identifizieren und die Entwicklung ihrer Aushandlung sichtbar zu machen.
Wüsten bieten die einmalige Chance, die Entdeckung und Implementierung eines Naturraumes in bestehende Sinnsysteme der griechischen Kultur nachzuvollziehen und so die allgemeinen Konstruktionsmuster der Kategorien Natur und Raum und besser zu verstehen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-95650-801-1
Untertitel Natur- und Raumkonstruktion im archaischen und klassischen Griechenland
Erscheinungsdatum 04.01.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Ergon
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 321
Copyright Jahr 2020
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG