Hofhaltung und Hofzeremoniell der Bamberger Fürstbischöfe in der Spätphase des Alten Reichs

Ergon, 1. Auflage 2016, 430 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Stadt und Region in der Vormoderne
Buch
58,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-95650-213-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Hof der Bamberger Fürstbischöfe Adam Friedrich von Seinsheim (1757–1779) und Franz Ludwig von Erthal (1779–1795) wird in dieser Publikation als exemplarisches Beispiel einer blühenden geistlich-weltlichen Residenz in der Spätphase des Alten Reichs vorgestellt. Auf einen biographischen Vorspann folgen Untersuchungen zur hierarchischen Struktur am Hof und im Hochstift, zum zeremoniellen Leben, zur Rolle von Frauen am Hof vor dem Hintergrund des Fehlens einer Fürstin, zur Architektur der Residenz sowie zur geistlichen Seite des fürstbischöflichen Doppelamtes. Dazu werden Quellen wie die Bamberger Hofdiarien, der Briefwechsel Friedrich von Seinsheims mit seinem Bruder oder das Tagebuch des Geheimen Kanzlisten Endres herangezogen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-95650-213-2
Erscheinungsdatum 06.12.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Ergon
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 430
Copyright Jahr 2016
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»stößt zweifelsohne in eine Forschungslücke... Insgesamt handelt es sich um einen wichtigen Beitrag zu den geistlichen Staaten in der Frühen Neuzeit und zur höfischen Repräsentation.«
apl. Prof. Dr. Bettina Braun, Zeitschrift für Historische Forschung 2018, 424-425

»Die lesenswerte Dissertation bietet einen tiefen Einblick in die zeremonielle Praxis der Bamberger Fürstbischöfe und vermittelt vor allem ein differenziertes Bild hinsichtlich der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen geistlichen und weltlichen Fürstenhöfen.«
Anja Lochbrunner, Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 3/2016, 717
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG