Jüdische Gemeinden im Umbruch

Die konfliktären Entwicklungen in Deutschland seit 1990
Ergon, 1. Auflage 2023, 396 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Religion in der Gesellschaft
Buch
89,00 €
ISBN 978-3-98740-026-1
Lieferbar
eBook
89,00 €
ISBN 978-3-98740-027-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Durch die deutsche Einheit und die Zuwanderung von Juden aus der Sowjetunion befanden sich die jüdischen Gemeinden in Deutschland seit 1990 in einer Situation des Umbruchs und der Neugestaltung. Das Buch stellt die spannungsreichen Entwicklungen, die auf religiöser, sozialer und organisatorischer Ebene stattfanden, dar. Durch zahlreiche Interviews und Beobachtungen in jüdischen Gemeinden zweier Städte, jeweils in Ost- und Westdeutschland, können Prozesse wie Pluralisierung aufgrund unterschiedlicher Auffassungen des Judentums nachvollzogen werden. Mithilfe der soziologischen Analyse werden Zusammenhänge zwischen Migration, Religion und Macht deutlich.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-98740-026-1
Untertitel Die konfliktären Entwicklungen in Deutschland seit 1990
Erscheinungsdatum 29.08.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 396
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG