Medien und Bildung
Grundzüge einer bildungstheoretischen Medienpädagogik
Ergon, 1. Auflage 2022, 187 Seiten
Beschreibung
Alle pädagogischen Berufe setzen einen professionellen Umgang mit Medien voraus: Aber was sind Medien? Neutrale Mittler? Oder hat jedes Medium eine eigene Botschaft? Nur welche? Sind Medien Instrumente für pädagogische Handlungen? Oder Bedingungen pädagogischer Handlungen! Repräsentieren Medien die Wirklichkeit? Oder vermitteln sie erst das, was unser Verstand als Wirklichkeit bezeichnet? Formen Medien den Menschen – oder helfen sie, ihn zu bilden? Und welche Konsequenzen haben Antworten auf diese Fragen für das pädagogische Handeln? Die Medienpädagogik des Erziehungswissenschaftlers Volker Ladenthin gibt – im Anschluss an seine „Allgemeine Pädagogik“ (2022) – Antworten auf diese Fragen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-95650-947-6 |
Untertitel | Grundzüge einer bildungstheoretischen Medienpädagogik |
Erscheinungsdatum | 24.05.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Ergon |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 187 |
Copyright Jahr | 2022 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de