Weltbürgerrecht: Die normative Seite der Globalisierung
Zur Umsetzung universeller Menschenrechts- und Umweltstandards durch Bürgerbewegungen, Multilateralismus und transnationale Gerichtsbarkeit. Beiträge zur Verleihung des Kant-Weltbürger-Preises 2011
Herausgegeben von
Berthold Lange
Ergon, 1. Auflage 2012, 220 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Spektrum Politikwissenschaft
Buch
27,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-89913-908-2
Beschreibung
Die vorliegende Arbeit versammelt Beiträge rund um die Verleihung des Kant-Weltbürger-Preises 2011
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-89913-908-2 |
Untertitel | Zur Umsetzung universeller Menschenrechts- und Umweltstandards durch Bürgerbewegungen, Multilateralismus und transnationale Gerichtsbarkeit. Beiträge zur Verleihung des Kant-Weltbürger-Preises 2011 |
Erscheinungsdatum | 06.07.2012 |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Verlag | Ergon |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 220 |
Copyright Jahr | 2012 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de