5 plus 1

Wehrpflicht der Zukunft im Gesellschaftsdienst
Nomos, 1. Auflage 2009, 159 Seiten
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-8329-4710-1
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-8452-1681-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit "5 plus 1" haben die beiden Autoren Andreas Ahammer und Stephan Nachtigall ein höchst innovatives Modell entwickelt, um die Wehrpflicht an die heutigen gesellschaftlichen und sicherheitspolitischen Gegebenheiten anzupassen. Die Wehrpflichtarmee würde hierdurch nicht nur zukunftsfähig für Staat und Gesellschaft werden. Vielmehr bietet das Modell, gemessen an individuellen Bedürfnissen der für den Dienst gemusterten jungen Männer, zeitgemäße Perspektiven und besondere berufliche Förderungsmöglichkeiten. Wichtigster Bestandteil des Modells ist die Verkürzung des Wehrdienstes auf sechs Monate: fünf Monate Grundwehrdienst, ein Monat berufsfördernde Maßnahmen. Dadurch erhalten Wehrdienstleistende künftig einen Mehrwert beim Ableisten ihres Dienstes.
Aufgrund höherer Einberufungszahlen würde eine größere Dienstgerechtigkeit und durch die Einberufung in zentrale Ausbildungseinrichtungen Einsparungen in zweistelliger Millionenhöhe erzielt. Mit "5 plus 1" sollen motivierte Jugendliche erreicht werden. Die Autoren plädieren daher für einen "Gesellschaftsdienst", der in der Schule ansetzt und Jugendliche für die verschiedensten Dienste sensibilisiert.

Die Autoren waren als Wehrpflichtigen-Vertreter im Vorstand des Deutschen BundeswehrVerbandes erfolgreiche Fürsprecher (u.a. Petition zur Wehrsolderhöhung 2008 im Deutschen Bundestag) junger Soldaten.

"Ein wichtiger Beitrag zur Diskussion um die Weiterentwicklung der Wehr- und Dienstgerechtigkeit"
Reinhold Robbe, Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4710-1
Untertitel Wehrpflicht der Zukunft im Gesellschaftsdienst
Zusatz zum Untertitel Mit einem Vorwort vom Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages und einem Beitrag von Dr. Detlef Buch
Erscheinungsdatum 07.05.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 159
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»sehr breit angelegt und detailliert... Insgesamt liefert dieses Werk zu jedem bisher mit der Wehrpflicht zusammenhängenden Aspekt wertvollen Input, so dass es einen guten Überblick liefert.«
Dr. Gerd Portugall, www.aussen-sicherheitspolitik.de Juli 2011

»konstruktiver Beitrag zur Zukunft der Wehrpflicht.«
Elmar Laubenheimer, www.competence-site.de Januar 2010
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG