The African State and Its Revenues

How Politics Influences Tax Collection in Zambia and Botswana
Nomos, 1. Auflage 2009, 258 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8329-4919-8
Nicht lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-1908-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Eigene Einnahmen sind von zentraler Bedeutung für jeden Staat, da sie die Grundlage für alle anderen staatlichen Leistungen bilden (z.B. Sicherheit, öffentliche Wohlfahrt). Jedoch ist genau die Fähigkeit, Steuern zu erheben ein fundamentales Defizit afrikanischer Staaten: Mehr als die Hälfte des Steuerpotenzials wird nicht ausgeschöpft, die meisten Länder sind von Entwicklungshilfe abhängig. Warum? Zur Beantwortung dieser Frage vergleicht die Arbeit Sambia und Botswana, zwei Länder im südlichen Afrika. Als Grundlage dient das Konzept des „Neopatrimonialismus“, das politische Einflussnahme und Korruption als Ursache für schwache Staatlichkeit ansieht. Die Untersuchung zeigt, dass der Grad der politischen Einflussnahme, Korruption und wirtschaftliche Entwicklung das Umfeld der Steuerverwaltung bestimmen. Im Zusammenspiel mit anderen Faktoren wie Entwicklungshilfe erklären sie die geringe Fähigkeit vieler afrikanischer Staaten, Steuern zu erheben.

Die Dissertation wurde mit dem Dissertationspreis der Research Academy Leipzig und dem Nachwuchspreis der Vereinigung für Afrikawissenschaften in Deutschland (VAD) ausgezeichnet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4919-8
Untertitel How Politics Influences Tax Collection in Zambia and Botswana
Erscheinungsdatum 26.08.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 258
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG