Europäisierung des bulgarischen Verfassungsrechts infolge des EU-Beitritts

Eine Untersuchung im Lichte der deutschen Erfahrungen
Nomos, 1. Auflage 2010, 306 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
72,00 €
ISBN 978-3-8329-5129-0
Nicht lieferbar
eBook
72,00 €
ISBN 978-3-8452-2162-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Zusammenhang mit dem Beitritt zur Europäischen Union wurde die Verfassung Bulgariens mehrfach geändert (2003, 2005, 2006 und 2007). Die Studie erläutert diese Entwicklung der bulgarischen Verfassungsordnung und ihre Entstehungsgeschichte. Dabei werden insbesondere die Protokolle der bulgarischen Verfassungsausschüsse und die Berichte der Europäischen Kommission berücksichtigt. Bei der Interpretation der bulgarischen Rechtsvorschriften übernimmt die Autorin die Auslegungsmethoden und die Terminologie der deutschen Verfassungsrechtswissenschaft. Die Untersuchung richtet sich an Europarechtler, Verfassungsjuristen und Politikwissenschaftler.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5129-0
Untertitel Eine Untersuchung im Lichte der deutschen Erfahrungen
Erscheinungsdatum 21.01.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 306
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG