Rechtsträgerprinzip und wirtschaftliche Einheit

Haftungssubjekte im Wettbewerbsrecht
Nomos, 1. Auflage 2016, 473 Seiten
Buch
122,00 €
ISBN 978-3-8487-3397-2
eBook
122,00 €
ISBN 978-3-8452-7711-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Deutsches und europäisches Wettbewerbsrecht verfolgen stark divergierende Regelungsansätze, die erhebliche dogmatische und praktische Schwierigkeiten bereiten. Das deutsche Recht legt eine stark formalisierte Betrachtung an, während das europäische weithin von wirtschaftlich-faktischen Erwägungen geprägt ist. Der Autor geht der Entwicklung beider Systeme und deren Auswirkungen auf die Verantwortlichkeit für Geldbußen und die Haftung für Schadensersatzansprüche nach.
Einen besonderen Schwerpunkt nehmen neben der Frage der Haftungsnachfolge in die Bußgeldpflicht die rechtstaatlichen Grenzen ein, die das Wettbewerbsrecht jedenfalls im Rahmen des public enforcement wegen seines sanktionsrechtlichen Charakters zu wahren hat. Aus den spezifischen Vorteilen folgt im Lichte der aktuellen Reformdiskussionen im Zusammenhang mit der Kartellschadensersatzrichtlinie 2014/104/EU ein konkreter Vorschlag samt eingehender Begründung für ein einheitliches Sanktions- und Haftungssystem („single regime approach“).
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3397-2
Untertitel Haftungssubjekte im Wettbewerbsrecht
Erscheinungsdatum 09.09.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 473
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»gibt sowohl Anhänger als auch Skeptikern des Konzepts der wirtschaftlichen Einheit neue Denkanstöße.«
Prof. Dr. Stefan Thomas, WuW 2017, 601
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG