Securitization in Statebuilding and Intervention

Nomos, 1. Auflage 2017, 295 Seiten
Buch
64,00 €
ISBN 978-3-8487-4312-4
eBook
64,00 €
ISBN 978-3-8452-8582-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Band geht der Frage nach, welche Rolle Sicherheit im internationalen Statebuilding und in Interventionen spielt. Auf der Basis empirischer Studien analysieren die verschiedenen Kapitel, wie die Konstruktion von Bedrohungen und das jeweilige Verständnis von Sicherheit Staatsbildungsprozesse und Interventionen beeinflussen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4312-4
Erscheinungsdatum 24.08.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 295
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Some findings of the book are truly inspiring for scholars who can draw parallels with their own geographic area.«

Ayrton Aubray, European Review of International Studies 1/2019, 76

»Aufgrund Relevanz, Aktualität und damit verbundenem Erkenntnisgewinn ist dem Sammelband ein breiter Leserkreis zu wünschen.«

Hardthöhen Kurier 3/2019, 112

»the application of critical security studies and the securization framework in Securization and Intervention adds new perspectives to the analysis of statebuilding... the edited volume will be interesting to scholars who work on statebuilding, as it offers new insights from a critical perspective as well as for researchers working on critical security studies who are interested in applying theory to cases.«
Florian Stolpe, Sicherheit und Frieden 2/2018, 107-108

Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG