Kernelemente der europäischen Integration

Nomos, 1. Auflage 2020, 572 Seiten
Buch
119,00 €
ISBN 978-3-8487-6453-2
Lieferbar
eBook
119,00 €
ISBN 978-3-7489-0577-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Auftrag an die Beiträger des 100. Bandes der Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V., war es, den Zusammenhalt der Europäischen Union in ausgewählten Einzelfacetten zu reflektieren. Der Band vermittelt im Ergebnis die lebendige multi- und interdisziplinäre Vielfalt, deren sich der Arbeitskreis als älteste und größte europawissenschaftliche Vereinigung in Deutschland in seinen Diskursen über die europäische Integration verpflichtet weiß.
Den ersten Teil bilden die Grunddimensionen der Gemeinschaftlichkeit der Union, mithin die Fragen nach der politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Gemeinschaftlichkeit ebenso wie nach der Organisations- und Handlungsgemeinschaft und der Geschichtlichkeit des Integrationsprozesses in seiner Herkunft und Perspektive. Der zweite Teil umfasst die Beiträge zu den Elementen der von Artikel 3 Abs. 1 des Unionvertrages der Europäischen Union vorgegebenen Leitzieltrias, „den Frieden, ihre Werte und das Wohlergehen ihrer Völker zu fördern.“ Der dritte Teil enthält die Texte zu ausgewählten Elementen der vier operativen Hauptziele der Union (Errichtung eines Binnenmarkts im Ordnungsrahmen; Errichtung einer Wirtschafts- und Währungsunion; Schaffung eines Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts; Verfolgung gemeinsamen auswärtigen Handelns).
Mit Beiträgen von
Hartmut Aden, Ansgar Belke, Fritz Breuss, Marc Bungenberg, Friedrich Heinemann, Rudolf Hrbek, Ulrich Hufeld, Mathias Jopp, Friedemann Kainer, Beate Kohler-Koch, Michèle Knodt, Frédéric Krumbein, Barbara Lippert, Wilfried Loth, Andreas Peter Maurer, Peter-Christian Müller-Graff, Beate Neuss, Christian Raphael, André Schmidt, Jana Schubert, Richard Senti, Eckart D. Stratenschulte, Werner Josef Weidenfeld und Wolfgang Theodor Wessels.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6453-2
Erscheinungsdatum 23.07.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 572
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»shows features of a handbook: recognized experts reflect in concise and compact contributions on the status and prospects of fundamental elements of European integration. And what makes the volume particulary appealing - several disciplines are represented: law, economics, political science, history and European studies. [...] The volume provides an excellent overview of the many sources from which the EU draws its strength and cohesion, and of the many areas in which the EU is pursuing successful policies.«
Werner Bührer, JEIH 1/2023, 163-164
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG