The Role of Campaigns in Law Enforcement

The Example of Sanfei Campaigns in Chinese Immigration Law
Nomos, 1. Auflage 2020, 362 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zu Recht und Rechtskultur Chinas
Buch
95,00 €
ISBN 978-3-8487-6670-3
Lieferbar
eBook
95,00 €
ISBN 978-3-7489-0781-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Kampagnen sind in der Volksrepublik China ein etabliertes Mittel zur Durchsetzung von politischen und rechtlichen Zielen. Seit dem Beginn der Reform- und Öffnungspolitik hat sich das Land wirtschaftlich rapide entwickelt, was ein Grund ist sowohl für die stetige Weiterentwicklung des lokalen Rechtssystems als auch für die Attraktivität Chinas für ausländische Arbeitskräfte. Dieses Buch untersucht die Rolle von Kampagnen im Kontext des chinesischen Einwanderungsrechts, das im Jahr 2012 grundlegend reformiert worden ist. Es geht dabei der Frage nach, warum die Revision des Gesetzes zur Verwaltung der Ein- und Ausreise mit der verstärkten Durchführung von Kampagnen gegen illegale Einwanderung und illegale Beschäftigung von Ausländern einherging. Zu diesem Zweck untersucht dieses Buch sowohl den inneren Aufbau der Kampagnen als auch die Einbettung des aktuellen Einwanderungsrechts in den Kontext des chinesischen Verwaltungsrechts.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6670-3
Untertitel The Example of Sanfei Campaigns in Chinese Immigration Law
Erscheinungsdatum 16.04.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 362
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG