Der präventive Restrukturierungsrahmen
Europäische Vorgaben und Umsetzungsspielräume für die EU-Mitgliedstaaten
Nomos, 1. Auflage 2020, 1384 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zur Restrukturierung
Beschreibung
Der präventive Restrukturierungsrahmen wird je nach Ausgestaltung erhebliche Auswirkungen auf das bestehende deutsche Sanierungs- und Insolvenzrecht haben. Das Werk analysiert die vom deutschen Gesetzgeber spätestens bis zum 17. Juli 2022 zwingend umzusetzenden Vorgaben der Richtlinie (EU) 2019/1023 vom 20. Juni 2019 zur Schaffung dieses Rechtsrahmens umfassend, stellt die verbleibenden Umsetzungsspielräume dar, zeigt Inkonsistenzen auf und gibt Anreize für die Umsetzung in deutsches Recht. Das Werk bietet damit für die weitere Diskussion der Implementierung dieses Rechtsrahmens eine Orientierungshilfe und ist auch für eine spätere richtlinienkonforme Auslegung des auf der EU-Richtlinie fußenden deutschen Rechts höchst aufschlussreich.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6912-4 |
Untertitel | Europäische Vorgaben und Umsetzungsspielräume für die EU-Mitgliedstaaten |
Erscheinungsdatum | 14.10.2020 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 1384 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Das vorliegende Werk stellt bereits angesichts seines Umfanges, aber auch der Detailtiefe eine wahre Fundgrube für viele sich künftig stellende Auslegungsfragen des neuen deutschen Sanierungsrechts dar.«
RAin Dr. Franziska Hackenberg, ZInsO 4/2021, 139
RAin Dr. Franziska Hackenberg, ZInsO 4/2021, 139
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de