Aktive Passivität
Krisis und Selbsttransformation der Subjektivität im Denken F.W.J. Schellings
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2023, 330 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Beiträge zur Schelling-Forschung
Beschreibung
Angesichts aktueller Problemfelder, insbesondere im Hinblick auf die Zerstörung der Natur, entsteht die Frage nach einem produktiven Umgang mit der abgründigen Kehrseite der Emanzipationsgeschichte mitteleuropäischen Denkens. Es entsteht die Frage, wie ein Subjektivitätsbegriff zu denken ist, bei dem das Subjekt die verantwortete Souveränität aufrecht erhält, ohne sich dabei für sein Gegenüber zu verschließen oder es durch seinen verobjektivierenden Zugriff zu negieren oder gar zu zerstören. Dass bereits bei F.W. J. Schelling ein Ansatz vorhanden ist, der diesem Problem Rechnung trägt, zeigt die Autorin in dieser Schrift.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-99684-3 |
Untertitel | Krisis und Selbsttransformation der Subjektivität im Denken F.W.J. Schellings |
Erscheinungsdatum | 02.06.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Karl-Alber-Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 330 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de