Jean-Paul Sartre

Freiheit als Notwendigkeit. Einführung in das philosophische Werk.
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2005, 163 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Alber Philosophie
Buch
24,00 €
ISBN 978-3-495-48140-0
Nicht lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-495-99710-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Dieses Buch gibt eine einführende Darstellung der philosophischen Grundgedanken Jean-Paul Sartres, wie sie sich im Spannungsfeld von Freiheit und Notwendigkeit entfalten. Strukturbildend für die Untersuchung Hengelbrocks sind drei für das Verständnis Sartres zentrale Schriften:
• das Frühwerk Die Transzendenz des Ego,
• Das Sein und das Nichts
• und die Kritik der dialektischen Vernunft.
Der Autor untersucht vor allem den fatalistischen Zug der Sartreschen Deutung von Freiheit und zeigt zugleich ihre emanzipatorische Kraft. Hengelbrock skizziert den existentialistischen Pessimismus und seine gewissermaßen optimistische Kehrseite in der Lebenspraxis, die Kontingenz des Daseins in der Sicht Sartres und ihre Ertragbarkeit durch das Ethos der Authentizität. Darüber hinaus thematisiert er die wechselseitige Erhellung von Werk und Biographie des Philosophen und die Spiegelung von Sartres philosophischer Theorie in seinem literarischen Werk. Schließlich zeigt Hengelbrock, welches Licht Sartres Daseinsanalyse auf die konkreten zwischenmenschlichen Beziehungen und auf die Frage nach der Identität in und zwischen den Kulturen wirft.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-48140-0
Untertitel Freiheit als Notwendigkeit. Einführung in das philosophische Werk.
Erscheinungsdatum 11.05.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 163
Copyright Jahr 2005
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG