Mensch sein
Grundzüge einer interdisziplinären Anthropologie
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2017, 208 Seiten
Beschreibung
Die Frage nach dem Wesen des Menschen hat heute durch die Entdeckungen in den Naturwissenschaften eine neue Dringlichkeit erfahren. Sie verlangt Antworten aus einem interdisziplinären Zugang, welcher in die philosophische Reflexion auch die naturwissenschaftlichen Ergebnisse einbezieht. Günter Rager ist durch seine langjährige Forschung in diesem Bereich in der Lage, Grundfragen des Menschseins aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Er präsentiert mit diesem Buch eine Einführung in eine interdisziplinäre Anthropologie.
Aus dem Inhalt:
•Bewusstsein, Ich und Person
•Wissen und Wahrheit
•Evolution
•Die Freiheit der Person
•Verantwortung und Liebe
•Sterben und Tod
Aus dem Inhalt:
•Bewusstsein, Ich und Person
•Wissen und Wahrheit
•Evolution
•Die Freiheit der Person
•Verantwortung und Liebe
•Sterben und Tod
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-48917-8 |
Untertitel | Grundzüge einer interdisziplinären Anthropologie |
Erscheinungsdatum | 13.10.2017 |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Verlag | Karl-Alber-Verlag |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 208 |
Copyright Jahr | 2017 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de