Was wir uns schulden

Freiheit und Pflichten gegen sich selbst
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2022, 153 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Alber Thesen Philosophie
Buch
34,00 €
ISBN 978-3-495-49251-2
Lieferbar
eBook
34,00 €
ISBN 978-3-495-99979-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Pflicht des Menschen gegen sich selbst ist, so zu leben, dass eine zum Urteil über das angemessene Leben kompetente Instanz im Menschen der jeweiligen Art der Lebensführung zustimmen kann. Diese zum Urteil über das angemessene Leben kompetente Instanz im Menschen ist das in der Imagination vorweggenommene zukünftige Selbst. Unser zukünftiges Selbst ist zu schützen vor Kompromittierungen der Freiheit. Gelingen kann dies, wenn dieselben sozialen Dynamiken, die im Falle der Verletzungen von Pflichten gegen sich selbst zu Beschneidungen von Freiheit führen können, in den Dienst des Schutzes von Freiheit gestellt werden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-49251-2
Untertitel Freiheit und Pflichten gegen sich selbst
Erscheinungsdatum 21.04.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 153
Copyright Jahr 2022
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG