60 Jahre Bundesrat

Tagungsband zum Symposium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena vom 12. bis 14. Oktober 2009
Nomos, 1. Auflage 2011, 227 Seiten
Buch
58,00 €
ISBN 978-3-8329-5868-8
Lieferbar
eBook
58,00 €
ISBN 978-3-8452-3098-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
60 Jahre Bundesrat – sechs Jahrzehnte, in denen der Bundesrat die deutsche Politik prägte wie kaum ein anderes oberstes Staatsorgan. Wie nahm der Bundesrat auf die Politik der Bundesrepublik Einfluss? Und inwieweit veränderte sich das Verhältnis von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung nach der Wiedervereinigung? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines wissenschaftlichen Symposiums, das im Oktober 2010 in Dornburg/Thüringen stattfand und dessen Ergebnisse im vorliegenden Band präsentiert werden. 60 Jahre deutscher Bundesrat werden aus der Sicht von Wissenschaftlern, Politikern und Fachleuten der Bundesratsverwaltung dargestellt. Themen sind unter anderem die Einbindung der fünf neuen Länder in das föderale Bundesorgan und die Auswirkungen der Föderalismusreform I auf dessen Arbeit. Zu den Autoren zählen der ehemalige Ministerpräsident der Länder Rheinland-Pfalz und Thüringen, Prof. Dr. Bernhard Vogel, der ehemalige Bürgermeister der Stadt Bremen, Dr. Henning Scherf sowie der langjährige Direktor des Bundesrates, Prof. Georg-Berndt Oschatz.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5868-8
Untertitel Tagungsband zum Symposium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena vom 12. bis 14. Oktober 2009
Erscheinungsdatum 26.05.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 227
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG