A Violation of International Law as a Necessary Element of a "Threat to the Peace" under the UN Charter
Nomos, 1. Auflage 2014, 318 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Beschreibung
Die Arbeit diskutiert, ob eine Völkerrechtsverletzung begriffsnotwendiger Inhalt einer "Bedrohung des Friedens" gemäß Art. 39 der UN-Charta ist. Die Frage ist insbesondere im Hinblick auf den internationalen Terrorismus und die Aufrüstung mit Massenvernichtungswaffen von großer praktischer Bedeutung.
Der Autor analysiert zunächst die Resolutionen des Sicherheitsrates und nimmt eine Auslegung der UN-Charta vor. Auf Grund des Ergebnisses, dass eine Völkerrechtsverletzung eine Handlungsvoraussetzung darstellt, prüft der Autor im Anschluss die Anforderungen an den Völkerrechtsverstoß, die Auswirkungen auf die Effektivität der Maßnahmen des Sicherheitsrats, sowie eventuelle Ausnahmen von dem Tatbestandsmerkmal.
Der Autor analysiert zunächst die Resolutionen des Sicherheitsrates und nimmt eine Auslegung der UN-Charta vor. Auf Grund des Ergebnisses, dass eine Völkerrechtsverletzung eine Handlungsvoraussetzung darstellt, prüft der Autor im Anschluss die Anforderungen an den Völkerrechtsverstoß, die Auswirkungen auf die Effektivität der Maßnahmen des Sicherheitsrats, sowie eventuelle Ausnahmen von dem Tatbestandsmerkmal.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1026-3 |
Erscheinungsdatum | 05.05.2014 |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 318 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de