Abscheidung, Transport und dauerhafte Speicherung von Kohlenstoffdioxid im Genehmigungs- und nationalen Planungsrecht

Umsetzung der Richtlinie 2009/31 EG durch ein CCS-Gesetz
Nomos, 1. Auflage 2012, 274 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Gießener Abhandlungen zum Umweltrecht
Buch
72,00 €
ISBN 978-3-8329-7350-6
Lieferbar
eBook
72,00 €
ISBN 978-3-8452-3772-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Autor untersucht anhand der technischen Verfahrensschritte der CCS-Technologie (Abscheidung, Transport und unterirdische Speicherung) sowohl die Umsetzung der RL 2009/31 EG durch die Entwürfe des nationalen CCS-Gesetzes, als auch genehmigungsrechtliche Anforderungen anderer Rechtsregime. Dabei analysiert er die Umsetzungsentwürfe vergleichend und kritisch vor dem Hintergrund des Förderungsgedankens einer Risikotechnologie.
Aufbauend auf der bisherigen Literatur finden insbesondere die Rechtsregime des Wasser-, Abfall- und kursorisch des Bergrechts Berücksichtigung.
Im Kontext des planungsrechtlichen Rahmens der CCS-Technologie schlägt der Autor die Einrichtung eines bundesweiten, gestuften Planungsregimes entsprechend der Fernstraßenplanung für die CCS-Pipelines vor.
Abschließend untersucht er im Rahmen der rechtlichen Steuerungsoptionen der Planungsträger für CCS-Speicher die viel diskutierte Opt-Out-Klausel und zeigt vergleichend Handlungsmöglichkeiten über das Mittel der Raumordnungsplanung auf.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7350-6
Untertitel Umsetzung der Richtlinie 2009/31 EG durch ein CCS-Gesetz
Erscheinungsdatum 14.06.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 274
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG