Asbest und Umweltstrafrecht
Nomos, 1. Auflage 2015, 284 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Beschreibung
Es ist erstaunlich, wie wenig heutzutage in der Bevölkerung über Asbest bekannt ist. Dabei wird dieses Thema in den kommenden Jahren durch die steigende Zahl an sanierungsbedürftigen Gebäuden zunehmend an Relevanz gewinnen.
Beim Umgang mit Asbest spielt das Umweltstrafrecht in der Praxis eine wichtige Rolle. Denn zum einen ist aufgrund der Unwissenheit in der Bevölkerung die Gefahr groß, dass asbesthaltiges Material falsch behandelt bzw. entsorgt wird. Zum anderen ist bei denen, die das Material als solches erkannt haben, die Verlockung groß, eine ordnungsgemäße, kostenpflichtige Entsorgung zu umgehen. Diese Arbeit beleuchtet erstmals umfassend den Umgang mit Asbest aus umweltstrafrechtlicher Sicht unter Berücksichtigung aller relevanten Vorschriften des StGB, des Chemikaliengesetzes sowie weiterer nationaler und europarechtlicher Bestimmungen. Anhand praxisrelevanter Beispielsfälle wird dem Leser dabei verdeutlicht, wie das jeweilige Verhalten rechtlich zu bewerten ist.
Beim Umgang mit Asbest spielt das Umweltstrafrecht in der Praxis eine wichtige Rolle. Denn zum einen ist aufgrund der Unwissenheit in der Bevölkerung die Gefahr groß, dass asbesthaltiges Material falsch behandelt bzw. entsorgt wird. Zum anderen ist bei denen, die das Material als solches erkannt haben, die Verlockung groß, eine ordnungsgemäße, kostenpflichtige Entsorgung zu umgehen. Diese Arbeit beleuchtet erstmals umfassend den Umgang mit Asbest aus umweltstrafrechtlicher Sicht unter Berücksichtigung aller relevanten Vorschriften des StGB, des Chemikaliengesetzes sowie weiterer nationaler und europarechtlicher Bestimmungen. Anhand praxisrelevanter Beispielsfälle wird dem Leser dabei verdeutlicht, wie das jeweilige Verhalten rechtlich zu bewerten ist.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-2120-7 |
Erscheinungsdatum | 25.03.2015 |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 284 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»eine wertvolle Hilfestellung«
LOStA Prof. Dr. Michael Pfohl, NuR 2017, 249
LOStA Prof. Dr. Michael Pfohl, NuR 2017, 249
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de