Bausteine eines globalen Atomrechtsregimes

Elements of a Global Nuclear Law Regime. Tagungsbericht der AIDN/INLA-Regionaltagung in Goslar 2006
Nomos, 1. Auflage 2007, 318 Seiten
eBook
59,00 €
ISBN 978-3-8452-0524-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die 11. Regionaltagung der Deutschen Landesgruppe der International Nuclear Law Association stand unter dem Generalthema „Bausteine eines globalen Atomrechtsregimes“. Die besonderen Probleme, die die Nutzung von Atomenergie und ionisierenden Strahlen aufwirft, sind nur durch weitreichende internationale Zusammenarbeit zu bewältigen. Das Atomrecht ist deshalb von Anfang an ein ungewöhnlich internationalisiertes Rechtsgebiet. Die grenzüberschreitenden Risiken der Kernenergienutzung erfordern in bestimmten Bereichen sogar global vereinheitliche Rechtssysteme. Das gilt vor allem für die Verhinderung der Weiterverbreitung von Atomwaffen, aber auch für die zivilrechtliche Haftung für nukleare Schäden.

In vier Arbeitssitzungen wurde das Rahmenthema der Goslarer Tagung von international ausgewiesenen Experten diskutiert:

- Internationales Recht und Kernenergienutzung
- Endlagerung radioaktiver Abfälle
- Vergleichende Aspekte der Haftung für nukleare Schäden
- Aktuelle Probleme des deutschen Atomrechts.

Der Band zeigt Grenzen und Möglichkeiten des internationalen und des nationalen Rechts zur Bewältigung potentiell risikoreicher Techniken auf und ist für mit Fragen der Kernenergienutzung und der Technikevaluation befasste Kreise aus Verwaltung, Justiz, Wissenschaft und Wirtschaft gleichermaßen von Interesse.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2872-8
Untertitel Elements of a Global Nuclear Law Regime. Tagungsbericht der AIDN/INLA-Regionaltagung in Goslar 2006
Erscheinungsdatum 13.11.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 318
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»kann die Lektüre dieses Buches und die Auseinandersetzung mit seinen umfassenden Beiträgen und ihren Befunden sowie zahlreichen weiterführenden Literaturnachweisen, die mehr als eine bloße Momentaufnahme des Kernenergierechts liefern und ebenso als Nachschlagewerk dienen können, uneingeschränkt empfohlen werden.«
RA Simon Oehlmann, LL.M., EurUP 6/08
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG