Beyond Digital

Zeit für die global vernetzte Echtzeitmedienwirtschaft - Zeit für neue Theorie?
Nomos, 1. Auflage 2020, 244 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Reihe Medienökonomie
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8487-6479-2
Lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-7489-0524-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In den letzten Jahren hat die Digitalisierung maßgeblich die Medienwirtschaft verändert. Heute sind digitale Geschäftsmodelle in nahezu allen Medien beheimatet. Doch was kommt danach? Wir wirken sich z. B. neue Technologieentwicklungen im Bereich KI oder Blockchain aus? Und vor allem: Wo setzt die medienökonomische Forschung jenseits der Debatte um Geschäftsmodelle an? Sind die Entwicklungen so schnell, dass wir kaum noch Zeit haben echte (neue) Theorien zu entwickeln? Der Band sucht Antworten auf diese drängenden Fragen. Die Weiterentwicklung der Medienökonomie als wissenschaftliches Feld wird davon abhängen, ob und wie dies gelingt.

Mit Beiträgen von
Harald Rau; Daniela Marzavan & Anke Trommershausen; Henriette Heidbrink; Tassilo Pellegrini & Michael Litschka; Britta M. Gossel, Andreas Will & Julian Windscheid, Christian Zabel, Sven Pagel, Verena Telkmann & Alexander Rossner; Sibylle Kunz, Sven Pagel & Svenja Hagenhoff; Jonas D. Bodenhöfer, Christopher Buschow & Carsten Winter und Jörg Müller-Lietzkow.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6479-2
Untertitel Zeit für die global vernetzte Echtzeitmedienwirtschaft - Zeit für neue Theorie?
Erscheinungsdatum 17.12.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 244
Copyright Jahr 2020
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG