Bibliographie des deutschen Schrifttums zum Internationalen und Öffentlichen Seerecht 1982-2007

Bibliography of German Publications on the International and Public Law of the Sea 1982-2007
Nomos, 2. Auflage 2008, 231 Seiten
Buch
54,00 €
ISBN 978-3-8329-3839-0
Lieferbar
eBook
54,00 €
ISBN 978-3-8452-1013-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die 2. Auflage dieser Bibliographie fasst das seerechtliche Schrifttum der letzten 25 Jahre aus dem deutschsprachigen Raum unter 50 Gliederungspunkten zusammen, darunter ca. 40 % fremdsprachige Beiträge. Der Zeitraum deckt die Periode von der Unterzeichung des UN Seerechtsübereinkommens bis zur heutigen Umsetzung ab.
Das Werk erleichtert die juristische Bearbeitung und hat zugleich praktische Bedeutung für alle Meeresnutzer wie Meeresforschung, Ressourcen- und Energiegewinnung, Seeverkehr und Sicherheit auf den Meeren sowie Meeresumwelt- und zunehmend Klimaschutz. Neben den maritimen Wissenschaften ist die Bibliographie auch für die maritime Wirtschaft mit ihrem wachsenden auch politischen Einfluss für Deutschland und das maritime Europa von Nutzen.
Die Gliederung folgt den Kapiteln des Seerechtsübereinkommens wie z. B. Küstenmeer, Wirtschaftszone, Festlandsockel, Meeresbergbau, Meeresumwelt, gefolgt von regionalen Meeren wie EU-Meer, Ostsee und Nordsee, Seeverkehr und Häfen, Sicherheit auf See und militärischen Nutzungen.
Die zweisprachigen Überschriften aller Gliederungspunkte und eine englische Einführung erleichtern den Zugang auch für Meeresnutzer und Seerechtler im Ausland.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 2
ISBN 978-3-8329-3839-0
Untertitel Bibliography of German Publications on the International and Public Law of the Sea 1982-2007
Erscheinungsdatum 05.08.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 231
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Angesichts der Vielfalt der internationalen Seerechtsliteratur verschafft das Buch dem Nutzer einen Überblick über die relevante Literatur zu den einzelnen Themengebieten und damit eine qualitative Form der Vorsortierung, die weder Bibliotheken noch das Internet leisten können...Die Bibliographien des Autors erweisen sich damit als eine wertvolle Hilfestellung für alle, die sich mit dem Seerecht beschäftigen.«
Thilo Neumann, ZaöRV 4/09
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG