Chinesische Politik

Nationale und globale Dimensionen
Nomos, 2. Auflage 2018, 252 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studienkurs Politikwissenschaft
Buch
24,90 €
ISBN 978-3-8487-4238-7
Lieferbar
eBook
24,90 €
ISBN 978-3-8452-8495-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die VR China wurde lange Zeit als dogmatisch erstarrtes, autoritäres System klassifiziert, als „sozialistischer“ Sonderfall und Gegenmodell zur westlichen Welt gesehen. Einer empirischen Überprüfung hält diese stereotype Klassifizierung kaum Stand. Dieses Lehrbuch bietet einen systematischen, theoriegeleiteten und zugleich empirisch fundierten Überblick über die Strukturen, Prozesse und Leitideen der chinesischen Politik der Gegenwart unter Einbeziehung der staatsphilosophischen Grundlagen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Methoden und Modellbildungen zur Analyse aktueller Entwicklungen. Neben einer detaillierten Darstellung des Stands der internationalen politikwissenschaftlichen Chinaforschung widmet sich das Buch der Innensicht des Systems, den Modellbildungen zu Formen legitimer Herrschaft und Entwicklungswegen der VR China im nationalen und globalen Kontext. Aufgegriffen werden zudem bislang selten berücksichtigte „neue“ Dimensionen der chinesischen Innen- und Außenpolitik im Cyberspace.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 2
ISBN 978-3-8487-4238-7
Untertitel Nationale und globale Dimensionen
Erscheinungsdatum 24.09.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 252
Medium Buch
Produkttyp Lehrbuch
Hinweis 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage
Rezensionen
»hervorragend als Einstiegswerk für den universitären Unterrichtsbetrieb geeignet.«
Dr. Michael Rohschürmann, pw-poral.de 1/2017

»Nele Noesselt bringt auf den Punkt, welche Auswirkungen nationale Systemstrukturen und Chinas Wirtschaftsmodell auf seine außen- und weltpoltische Rolle haben könnte.«
Dr. Hannes Schwenger, Der Tagesspiegel 25.01.2017


»Mit diesem informationsprallen und preiswerten Taschenbuch im deutschsprachigen Raum zur chinesischen Politik, in ihrer innen- und außenpolitischen Dimension und neben der Volksrepublik China auch kurz Taiwan und Hongkong berücksichtigend, endlich auf eine adäquate Grundlage gestellt. Im Preis-Leistungsverhältnis gibt es nichts Besseres... Mehr kann ein Band kaum leisten... Studierenden der Ostasienwissenschaft, aber auch der Politikwissenschaft, die ein zentrales Einstiegsbuch zum Thema suchen, kann der Band nur empfohlen werden.«
Dr. Martin List, Lit-Tipps 9/2016

»eine konzise und anspruchsvolle, dabei gut lesbare Einführung in die chinesische Politik.«
PD Dr. Andreas Ufen, ekz.bibliotheksservice 36/16
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG