Das Bekenntnis des deutschen Volkes zu den Menschenrechten in Art. 1 Abs. 2 GG

Nomos, 1. Auflage 1997, 147 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4768-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Nachdem das Grundgesetz in Art. 1 Abs. 1 GG die Unantastbarkeit der Menschenwürde postuliert, bekennt sich das Deutsche Volk in Art. 1 Abs. 2 zu »unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt«. Die Arbeit erfaßt zunächst die historischen und philosophischen Wurzeln dieses Satzes, um dann eingehend die rechtlichen Wirkungen der Norm zu untersuchen. Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf der Einordnung des Bekenntnisses in die »Architektur« des Art. 1 und der Grundrechte sowie auf dem Verhältnis zur »Unabänderlichkeitsgarantie« des Art. 79 Abs. 3 GG.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4768-8
Erscheinungsdatum 19.06.1997
Erscheinungsjahr 1997
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 147
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG