Das betriebliche Eingliederungsmanagement nach § 84 Abs. 2 SGB IX (BEM)

unter besonderer Berücksichtigung des Datenschutzes
Nomos, 1. Auflage 2018, 253 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum Arbeitsrecht
Buch
66,00 €
ISBN 978-3-8487-4711-5
Lieferbar
eBook
66,00 €
ISBN 978-3-8452-8940-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit widmet sich dem praxisrelevanten BEM, das dem Schutz des Arbeitsverhältnisses dient. Dessen richtige Durchführung wird oft im Zusammenhang mit einer krankheitsbedingten Kündigung relevant. Im Kern des Verfahrens steht die Diskussion der Gesundheitsdaten des Beschäftigten mit Dritten. Dem Datenschutz kommt dabei eine besondere Bedeutung. Mit der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und dem neuen BDSG bekommt das Thema zusätzliche aktuelle Relevanz.
Herausgearbeitet werden u.a. die datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen bei der Einleitung des BEM. Im Mittelpunkt stehen die Überwachungsrechte der Interessenvertretungen und die richtige Einladung des Betroffenen. Die Folgen des BEM für die krankheitsbedingte Kündigung werden kritisch untersucht. Die Beteiligungsrechte aus § 102 BetrVG werden herausgearbeitet und eine reaktive Nutzung der BEM-Erkenntnisse im Kündigungsschutzprozess, eine modifizierte Gesundheitsprognose sowie eine Schonfrist im Anschluss eines BEM hergeleitet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4711-5
Untertitel unter besonderer Berücksichtigung des Datenschutzes
Erscheinungsdatum 10.01.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 253
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Das Buch zeichnet sich durch eine gut strukturierte Darstellung der Problematik des Datenschutzes beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement aus. Insofern liegt der Besprechung ein Werkzeug zugrunde, das nicht nur den Personalverwaltungen, sondern auch den Personalvertretungen und den Verwaltungsleitern von Behörden von bestem Nutzen sein kann.«
Werner Huber, ZBR 2018, 324
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG